Jump to content

File:Olympus-35 SP.jpg

Page contents not supported in other languages.
This is a file from the Wikimedia Commons
From Wikipedia, the free encyclopedia

Original file(3,165 × 2,401 pixels, file size: 2.65 MB, MIME type: image/jpeg)

Summary

Description

Entweder voll automatisch oder voll manuell: Dazwischen gibt es nichts bei dieser exzellenten Kompakt-Sucherkamera mit gekuppeltem Entfernungsmesser. Das bedeutet: Blenden- und Zeitenring auf „A“ stellen, die Automatik sucht sich die beste Zeit-Blenden-Kombination selbst aus. Will man die Belichtungswerte selber bestimmen, muss sowohl Zeitring als auch Blendenskala auf einen Zahlenwert fixiert sein. Bei manuellem Betrieb wird trotzdem die Belichtung gemessen, sie wird als Lichtwert im Sucher angezeigt und man muss danach Blende und Zeit mit Hand einstellen. Der manuelle Modus funktioniert auch ohne Batterie, so dass die Kamera - bei einiger Erfahrung - eigentlich immer einsatzbereit ist. Das ist sehr hilfreich, weil die passende 625er Quecksilber-Zelle ja offiziell nicht mehr erhältlich ist und man so sogar auf Ersatz verzichten kann.

Ist der Belichtungsmesser aber noch in Betrieb (er befindet sich neben dem Sucher), kann man bei kontrastreichen Motiven sogar von Integral- auf Spotmessung umschalten. Dieses Ausstattungsmerkmal war damals ebenso selten in der Kompakt-Klasse wie das Objektiv: das G. Zuiko 1:1,7/42 mm ist eine 7-Linsen-Konstruktion und damit vielleicht sogar das aufwendigste Objektiv in dieser Kategorie.

Obwohl bei meinem Exemplar der Belichtungsmesser nicht mehr geht, kann man einwandfrei damit arbeiten: der Verschluss (ein Seiko-FLA) arbeitet noch sehr genau - 1 Sekunde ist wirklich noch 1 Sekunde. Sowieso macht die Kamera einen äußerst robusten Eindruck und man hat das Gefühl von bester Verarbeitung.

Produktionszeitraum: 1969 bis 1975.

Einfacher ausgestattet, dafür aber wesentlich kompakter, ist die Olympus 35 RC.
Date
Source Olympus-35 SP
Author Alfred from Germany

Licensing

w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
This image, originally posted to Flickr, was reviewed on 15 November 2012 by the administrator or reviewer Denniss, who confirmed that it was available on Flickr under the stated license on that date.

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts

15 May 2012

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current20:05, 14 November 2012Thumbnail for version as of 20:05, 14 November 20123,165 × 2,401 (2.65 MB)Armbrust{{Information |Description=Entweder voll automatisch oder voll manuell: Dazwischen gibt es nichts bei dieser exzellenten Kompakt-Sucherkamera mit gekuppeltem Entfernungsmesser. Das bedeutet: Blenden- und Zeitenring auf „A“ stellen, die Automatik su...
The following pages on the English Wikipedia use this file (pages on other projects are not listed):

Global file usage

The following other wikis use this file:

Metadata